Zum Inhalt springen

Breddeviertel Podcast

Witten

  • Startseite
  • Podcast Staffel 1
  • Podcast Staffel 2
  • Breddeviertel Podcast Unterwegs
  • Straßen
    • Breitestraße Witten
    • Lev-HaSharon-Platz
    • Nordstraße
    • Wideystraße
  • Nachrichten
Startseite Podcast Staffel 2 Umgestaltung des Karl-Marx-Platzes

Umgestaltung des Karl-Marx-Platzes

Platz-Abschiedsfest auf dem Karl-Marx-Platz in Witten. (Foto: HG)

Nach der Doppelfolge hier die Episode noch einmal einzeln.

Podcast

Hier klicken, um den Inhalt von Spotify anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Spotify.

Inhalt direkt öffnen

(Zum Starten auf das Dreieck klicken)

  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
Vorheriger Artikel Karl-Marx und Ossietzkyplatz
Karl-Marx-Platz in Witten vor der Umgestaltung im Jahr 2023. (Foto: HG)
Nächster Artikel Alte Häuser im Breddeviertel Witten und ihre Geschichten - mit Florian Schrader
Haus Beethovenstraße 15 in Witten (Foto: KG)

Empfohlene Artikel

Karl-Marx und Ossietzkyplatz

Karl-Marx-Platz in Witten vor der Umgestaltung im Jahr 2023. (Foto: HG)

Was wir den alten Häusern im Breddeviertel Witten ansehen können – mit Florian Schrader

Haus Nordstraße 13 in Witten (Foto: KG)

Das Ruhr-Gymnasium Witten und die Synagoge – ungleiche Nachbarn

Die am 9. November 1938 zerstörte Wittener Synagoge (rechts) neben dem heutigen Ruhr-Gymnasium um 1911, (Foto: Ernst Roepke, Repro: J. Fruck, Quelle: Stadtarchiv Witten)

Menü

  • Startseite
  • Podcast Staffel 1
  • Podcast Staffel 2
  • Breddeviertel Podcast Unterwegs
  • Straßen
    • Breitestraße Witten
    • Lev-HaSharon-Platz
    • Nordstraße
    • Wideystraße
  • Nachrichten

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright Breddeviertel Podcast 2024 Yummy Recipe | Entwickelt von Blossom Themes. Präsentiert von WordPress. Datenschutzerklärung
Scroll Up