Was macht der Bagger im Breddegarten?
Während sich der Frühling mit Macht zeigt, brummt im Breddegarten ein Bagger und schafft eine große Freifläche wo vorher kleine…
Podcast
Podcast
Häuserfassaden als Leinwand, Spraydosen als Pinsel und künstlerische Handschrift als Stimme für Sichtbarkeit: Anfang Juli hat die Stadt Witten eine…
Während sich der Frühling mit Macht zeigt, brummt im Breddegarten ein Bagger und schafft eine große Freifläche wo vorher kleine…
Witten. Nach einem erfolgreichen Jahr mit zahlreichen geförderten Projekten startet erneut die Bewerbungsphase für den Quartiersfonds „Dein Projektgeld“. Interessierte können…
Breddeviertel. Eine 87-jährige Seniorin aus Witten wurde am Dienstag (21.1.) bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt. Die Kollision ereignete sich kurz…
Breddeviertel. Am Rand unseres Viertels beginnt am kommenden Montag, 13. Januar 2025, eine umfassende Erneuerung von Gas- und Wasserleitungen. Unter…
Kakao, Gespräche und eine Erkundungstour zu geheimen Orten Am Mittwoch (18.12.) lädt das Quartiersprojekt „Auf gute Nachbarschaft“ alle Bewohnerinnen und…
Im November jähren sich die dramatischen Ereignisse in der Reichspogromnacht vom 9. auf den 10. November 1938 zum 86. Mal.…
Witten. Die Straßen am Karl-Marx-Platz bekommen vom Mittwoch (13.3.) bis Montag (18.3) eine neue Fahrbahnoberfläche. Die Breite Straße wird im…
Der Ausschuss für Stadtentwicklung, Umwelt und Klima beschäftigt sich am Donnerstag (7.3.) mit Angsträumen im Breddegarten. Die CDU lässt prüfen,…
In unserer letzten Episode kehren wir zurück ins Viertel an den Karl-Marx-Platz. Hier hat sich viel getan. Ob es besser…
Im Breddegarten wurden drei Schrebergärten aufgelöst. Auf den frei gewordenen Flächen wird aktuell ein Rückschnitt durchgeführt. Neben den Hecken, die…
Aus der alten Feuerwache an der Hauptstraße soll was werden, aber was? Und wie war das eigentlich mit der Feuerwehr…
Der Blick vom Bergerdenkmal ist wahrscheinlich der schönste in Witten. Und genau das hatte für die Stadt unbeabsichtigte Folgen und…